ORF Aufzeichnung aus dem Jahre 2010 im Figl – Stüble
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Archiv
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Stüble Hock
7. November
-
ORF Aufzeichnung aus dem Jahre 2010 im Figl – Stüble
Gemeinschaftsschitour der Figlfan Frastanz am 09. April 2017 Teilnehmer: 10
Katja G., Erich H., Klaus W., Markus B., Markus R., Norbert E., Hanspeter Z., Robert H., Stefan M., Walter A.
Streckenverlauf: Start in Partenen mit der Tromenierseilbahn, danach mit dem Tunnelbus zum Vermuntstausee und dann weiter mit dem Bus bis zur Bieler Höhe. Von der Bieler Höhe ca. 50 Hm Abfahrt mit Schi zum Auffellplatz. Ab hier startet die eigentliche Schitour. Auf dem Retourweg mit dem Schlepplift (ca. 120 Hm) zurück auf die Bieler Höhe.
Wetter: wolkenlos, kaum Wind (im Hemd auf dem Gipfel) Schnee: Aufstieg – Tragsschicht, Gipfelhang pulvrig – es waren keine Harscheisen notwendig; Abfahrt – Gipfelhang pulvrig, danach ein Abschnitt mit ‚Deckel‘ mit Sturzpotential, dann bis ins Bieltal Firn vom Feinsten, durchs Bieltal ‚Bremsschnee‘
Wer möchte, kann auch einige seiner Fotos von der Tour in meinen Album hochladen.
https://goo.gl/photos/286dB4wpHTrjo1NF6
Walter Allgäuer

die Mittlere Getschnerspitze in Bildmitte
Die 17. Europameisterschaften im Firngleiten konnten auf dem Hochjoch bei Kaiserwetter und bestem Firnschnee durchgeführt werden. Mit am Start waren rund 80 Rennläufer aus drei Nationen und lieferten sich beeindruckende Titelkämpfe.Bei den Herren konnte sich der Steirer Helmut Steiner durch Silber im Slalom und Gold im Riesentorlauf den offiziellen Europameistertitel in der Kombination sichern. Neben Gold durch Stefanie Klocker bei den Damen durfte sich das Ländle auch über Bronze durch Katharina Jenny freuen.
Aus den Reihen der Figl Fan Frastanz waren fünf Läufer am Start und konnten sich bei der starken Konkurrenz sehr gut platzieren. Um nur einige Highlights zu nennen: Leo Summer erzielte in der Wertung der Vorarlberger Landesmeisterschaft den sehr guten 2. Platz. Durch seine sehr guten Slalomläufe konnte er sich in der Europameisterschaftswertung den 8. Rang sichern. Bei den Damen konnte sich Celine Gstach in der Wertung der Vorarlberger Meisterschaft den Klassensieg in der Jugendklasse einfahren. In der Europameisterschaftswertung im Slalom erreichte sie trotz nicht so gut gelungenem 2. Durchgang, den 4. Rang. Katharina Jenny erkämpfte in der Europameisterschaftswertung im Slalom den hervorragenden 2. und im Riesenslalom den 3. Rang. Somit konnte sie sich auch in der Kombination den 2. Rang sichern. In der Landeswertung erreichte sie ebenfalls den 2. Rang hinter der Seriensiegerin Stefanie Klocker. Bei den Herren erkämpfte Gstach Martin im Slalom den 11. Rang und im Riesenslalom den 8. Rang sowie Gstach Peter im Slalom den 7. Rang und im Riesenslalom den 9. Rang. Der Vereinsvorstand gratuliert den Läufern für die sehr guten Leistungen. Insgesamt wanderten in den Altersklassen 34 Medaillen an die Längle-Figler sowie der Sieg im Teambewerb durch den SC Mühlebach.
Wir danken auch den mitgekommenen Helfern für die hervorragende Arbeit.
Peter Gstach Obmann Stv.

Katherina im Slalom

Celine im Slalom

Leo im Slalom

EM-RTL und Komb 2.Rang Katherina Jenny

Jugendlandesmeisterin 2017
Gemeinschaftsschitour der Figlfan Frastanz vom 24. – 25. März 2017 11 Teilnehmer:
Katja G., Marianne A., Erich H., Karl G., Markus B., Markus R., Norbert E., Hanspeter Z., Stefan M., Walter A., Wolfgang H.)
Wetter: wolkenlos (am zweiten Tag) Schnee: Schneewasser (bei Lüsens), lockerer Schnee + Firn (oben)
weitere tolle Fotos von Allgäuer Walter:
https://goo.gl/photos/ds6A4psjRmYA1M7M8

einfach schön

am Schluss gab es noch Spitzkehrengelände
Die Vereinsmeisterschaft der Figl Fan Frastanz fand am Sonntag, 19. März 2017 in Sonntag-Stein bei besten Pistenverhältnissen statt. Selbst das Wetter meinte es schließlich gut, denn der vorangegangene Regen fand gegen Mittag sein Ende und einige wenige Sonnenstrahlen fanden den Weg auf die Piste. Es wurde um jede hundertstel Sekunde gekämpft. Die Schülermeister 2017 sind Frieda Vögel und Aurel Dertinger. Die schnellsten des Tages waren Katja Gstach und Seriensieger Anton Gabriel. Sie sicherten sich somit die Vereinsmeistertitel. Der Preis der Rucksackklasse gewann Hanspeter Zraunig, den Hauptpreis ein paar Figl, Markus Bertsch.
Der Vereinsvorstand dankt allen Teilnehmern für die Mithilfe und das Dabei sein.
Ergebnisliste zum Herunterladen: 2017 Figl Vereinsrennen Ergebnisliste

Vereins- und Schülermeister 2017 Katja Gstach – Frieda Vögel – Aurel Dertinger – Anton Gabriel

Gewinner der Rennfigl Bertsch Markus

Gewinner der Rucksackklasse Zraunig Hanspeter
Bei besten Pisten- und Wetterbedingungen fand der Saisonauftakt der Shortys in Malbun statt. Aus den Reihen der Figl Fan Frastanz war Katharina Jenny mit am Start und konnte sich sehr erfolgreich platzieren. Bei der liechtensteinischen Meisterschaft fuhr sie auf den 3. Rang und bei der anschließend durchgeführten Vorarlberger Meisterschaft konnte sie sich auf dem 2. Rang platzieren. Wir gratulieren herzlichst!
Die Tagessiege gingen an die Vorarlbergerin Stefanie Klocker sowie an die beiden Tiroler Fabian Weirather und Maximilian Graf.
der Sportwart
Ergebnislisten zum Herunterladen:
Ergebnisliste-Vlbg.-Shorty-LM-2017 Ergebnisliste-LIE-Shorty-LM-2017
Auch 2017 führten die Tourengruppe der Figl Fan Frastanz um Merz Stefan am 14.01.2017 auf der Bazora eine „Suchgeräte – Übung“ durch. Stefan konnte Marinac Jonny als Referent gewinnen. 18 Teilnehmer machten schon beim Parkplatz unterhalb des Liftes, den ersten Teil der Übung. Anschließend wurde der Hang in Gruppen bestiegen und es ging zum Theoretischen Teil in die Schihütte. Hier wurden über Schneebeschaffenheit, Lawinenkunde, LSV – Geräte usw. besprochen, bevor es auf die Alpe Bazora zur praktischen Übung ging. So wurden LVS Geräte im Schnee vergraben, von Teams mit Suchgeräten und der Lawinensonde geortet mit Bergeschaufel ausgegraben. Jonny stellte auch eine neue elektronische Lawinensonde vor, mit der auch gearbeitet werden konnte. Laut Teilnehmern war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Ein ganz besonderer Dank gilt Jonny und dem Verantwortlichen der Tourengruppe Stefan.
Ein Teilnehmer

Theorie mit Jonny Marinac
Dank an unser Figlmitglied Christian Scherrer für die Erstellung unserer neuen Homepage. Beiträge werden in Zukunft von unseren Warten selbst geschrieben und entworfen. Sollten Mitglieder Fotos, Artikel zum Veröffentlichen haben, oder ist ihnen ein Fehler aufgefallen, so lassen sie es uns wissen. Ältere Artikel unter 2010 ausser der Chronik werden von der alten HP nicht übernommen bzw. demnächst gelöscht. Wir sind bemüht das ganze Vereinsleben wiederzugeben.
Meldungen und Beiträge unter: info.figlfan@gmail.com

Christian Scherrer
Der Frastanzer Schnegg ist unser Vereinslogo

wurde von Bruno Oswald gezeichnet

wurde von Bruno Oswald gezeichnet
Ein toller Erfolg war die Silvestertour 2016 der Figl Fan Frastanz von Ludesch St.Martinskirche zum Ludescherberg. Bei strahlendem Wetter waren 27 Teilnehmer begeistert über diese Tour. Die Einkehr war in der Jausestation Berghof. Gehzeit ca. 2 3/4 Std. bei 550 Hm.
Danke Stefan für die schöne Silvestertour.
der Vereinsvorstand

Gruppenbild vor der Jausestation

Kirche am Ludescherberg