Todesanzeige Roman Scherrer

Liebe Vereinsmitglieder,

leider ist unser langjähriges Vorstandsmitglied Roman Scherrer nach längerer schwerer Krankheit am 9.3.23 friedlich eingeschlafen.

Roman war seit seiner Schulzeit aktives Vereinsmitglied der Figl Fan Frastanz. Davon war er 22 Jahre unser Zeugwart. Seine Freude am Vereinsleben, sowie seinen grossartigen Einsatz, werden wir immer in bleibender Erinnerung behalten. Danke für die vielen schönen und gemeinsamen Stunden. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Angelika und seinen zwei Söhnen mit Familien.

„Was bleibt, ist das gemeinsam Erlebte – die Erinnerungen an Wunderbares“

In dankbarer Erinnerung
der Vorstand und die Ehrenobmänner des Figl Fan Frastanz

 

LVS Geräteübung 15.1.23

Hallo Ihr Tourenfreunde,

kommenden Sonntag findet unsere LVS-Geräteübung statt.

Da auf Bazora leider kein Schnee liegt werden wir nach Laterns ins Skigebiet ausweichen.

Dort ist derzeit kein Skibetrieb möglich. Aber für uns reicht die Schneedecke gerade noch.

Treffpunkt ist um 8 Uhr 30 beim Marktgemeindeamt Frastanz.

Vom Parkplatz bei den Skiliften Laterns steigen wir zur Hütte des Skiverein Laterns auf, ca. 1h 15 min.

Dort in der Hütte machen wir einen kurzen Theorieteil und anschließend die praktische Übung im freien Gelände.

Diese Übung findet bei jeder Witterung statt.

 

Aus organisatorischen Gründen bitte um Anmeldung bei unserem Tourenwart Stefan Merz unter der Telefonnummer 0664/3411865.

 

Laubwanderung 2022

Bei traumhaftem Herbstwetter führten die Figl Fan Frastanz am Sonntag, den 16.10.2022 eine Laubwanderung von Rankweil-Wanderparklatz über den Netschelweg zur Wiesalp, weiter zum Gröllerkopf und über Übersaxen Rainberg zurüch nach Rankweil durch. 16 Wanderer nahmen an der Wanderung, die Gehzeit betrug ca.3,5 Std. bei ca. 400 Hm teil. Der Ausklang fan im Schwarzen See Stüble statt. Danke an Katja Gmeiner für die Organisation und von Beatrix Allgäuer für die Führung.

Der Vereinsvorstand

Gruppenfoto mit allen Teilnehmern

traumhaftes Wetter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

weitere Fotos folgen

Jahreshauptversammlung 2022

Am Donnerstag, den 29.September 2022 fand im gut besetzten Saal des Gasthaus Sonne in Frastanz die offizielle 50.Jahreshauptversammlung der Figl Fan Frastanz statt. Obmann Peter Gstach konnte stellvertretend für die anwesenden Ehrenmitglieder, Ehrenobmann Hubert Gstach, VSV Figlreferent Bernd Bortolotti und später nach Gemeindevertretersitzung noch BM Gohm Walter, Sportreferent Jürgen Blacha sowie die Vertreter des SK Frastanz Pierre Egger und  WSV Fellengatter Luis Neyer begrüßen. In seinem Bericht konnte Peter über ein reges Vereinsjahr, sei es im Sport oder Freizeitbereich berichten. Die Berichte der diversen Warte zeigte auf, welch intensive Vereinsarbeit getätigt wurde. Die sportlichen Ergebnisse wurden von den Sportwarten gewürdigt. Bei den Neuwahlen gab es 2 Veränderungen, so trat Walter Gabriel nach 50 Jahren Ausschuss Tätigkeit freiwillig zurück. Übernommen wurde der Pressewart durch Angelika Hämmerle, sowie Katja Gmeiner den Obmann Stellvertreter. Hubert Gstach präsentierte als Geschäftsführer der Betreibergemeinschaft, die Arbeiten bzw. Zahlen von Arbeitsstunden und Ausgaben der letzten Jahre, bzw. Zukunft beim Schilift Bazora. Die Termine für die Saison 2022/23 soweit bereits bekannt, wurden bekanngegeben und besprochen. Nach einer kurzen Ehrung des ausgeschiedenen Ausschussmitglieds wurde die Versammlung mit einem dreifachen Figl-Heil abgeschlossen.

der Vereinsvorstand

der neue Vereinsvorstand

Walter Gabriel wurde nach 50 Jauhren Ausschusstätigkeit verabschiedet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von links : Jürgen Blacha, BM Walter Gohm, Neyer Alois

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht und Fotos über JHV auf :

https://www.vol.at/jubilaeums-jahreshauptversammlung-und-wahl-eines-neuen-vorstands/7667182

Ersatztour Rappenköpfle 1865m

Ersatztour Rappenköpfle 1865m am 25.09.2022

Die Tour auf das Portlahorn mussten wir auf Grund der schlechten Wetterprognose absagen. 7 Figl Fan‘s ließen sich vom Wetterbericht jedoch nicht abhalten und erwanderten kurzentschlossen, von Schnifis aus über den Hensler und das Dünser Älpele, das Rappenköpfle (1865 m). Das Einkehren kam auf dem Rückweg auf dem Dünser Älpele und dem Hensler nicht zu kurz. Es sei angemerkt, dass die Sieben Recht behielten, denn sie konnten die ganze Tour im Trockenen durchführen.

Grüße Katja & Ingo

Rappenköpfle 1865 m

Dünser Älpele

 

Figl Fan Wandertag 2022

Wandertag der Figl Fan Frastanz

Bei wolkenlosem Himmel nahmen 51 Mitglieder am 14. August 2022 beim Heurigen Wandertag teil. Ziel der großen und kleinen Runde war das Gedenkkreuz auf Scherrers Berg. Hier wurde von unserem Wirtschaftsteam ein Grillplatz eingerichtet. Die große Runde ca.2,5 Std. ging vom Gemeindeamt unter der Führung von Walter Gabriel und Ernst Tiefenthaler über Motten, Anderhalden, Gampelün-Kosa zur Galina. Dort besichtigten wir die Steinskulpturen. Weiter ging es über das Muggabil und Bazora zum Grillplatz. Die leichte Wanderung ca.1,5 Std. von Hubert Gstach geführt, ging vom Gemeindeamt bzw. Stutz zum Grillplatz. Dank an Conny, Sabine, Pirmin und Peter für die gute Bewirtung.

der Vorstand

Gruppenfoto Muggabil

Bilder von Bernd Reisch zum herunterladen:

https://photos.app.goo.gl/iTU5zsELijnvcxM2A

 

Bergtour Bocksberg

Bericht Bergtour Bocksberg (Ebnit), Sonntag 10.07.2022

Bei bedecktem Himmel und etwas kühlen Temperaturen machten sich 9 trittsichere Wanderlustige, über den sehr abwechslungsreichen und kurzweiligen Weg vom Dornbirner Gütle über den Wassermannweg und den Fensterlesteig zum Bocksberg (1461 m), auf. Fast zeitgleich mit den restlichen wanderfreudigen Figl Fan’s, welche von Ebnit aus über den Hackwald den Bocksberg erwanderten, erreichten sie das Gipfelkreuz am Bocksberg. Den Rückweg traten alle gemeinsam über die Bocksbergalpe nach Ebnit an. Auch wenn sich die Sonne so gut wie gar nicht blicken ließ, war es doch eine tolle Tour mit einem urigen Einkehrschwung. An dieser Stelle ein Dankeschön an Michael und sein Vater von der Bocksbergalpe.

Fotos von Bernd Reisch zum herunterladen:   https://photos.app.goo.gl/v1E4sUq2tjXaBF268

Gipfelfoto auf dem Bocksberg

Familienklettertag Klettergarten Koblach

 Klettergarten , Sonntag 29.5.2022

Am Sonntag 29.05.2022 veranstaltete wir einen Familienklettertag, leider mussten wir Wetterbedingt am Morgen entscheiden und so haben wir entschlossen anstatt des Klettergartens Rifa, den Klettergarten in Koblach zu besuchen. Es war eine gute Entscheidung. Bei etwas frischen Temperaturen, jedoch trockenem Wetter, erfreuten sich 9 Kinder im Beisein von 9 Erwachsenen dem Klettersport. Als kleines Highlight gab es nach dem Mittagsgrillen noch einen selbstgebauten Flying Fox.

Ein Dankeschön den Eltern, Bernd Reisch und den Ausbildnern Katja und Ingo

Gruppenbild bei der Verpflegung

 

 

 

 

 

 

 

mit vollem Eifer waren die Kids dabei

bei der Einschulung von Katja und Ingo

Jass und Fotoabend 2022

Beim traditionellen Film und Jassabend 2022 der Figl Fan Frastanz im Saal des GH Kreuz konnte Obmann Peter Gstach Ehrenobmann Ewald Bertsch, mehrere Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Vereins begrüßen. Da das Motto 50 Jahre Figl Fan Frastanz war, berichteten Bernd Reisch und Walter Gabriel mit Fotos von den letzten 50 Jahren Vereinstätigkeit. Beim Preisjassen, von Jutta Merz bestens organisiert, wurde Karin Märk Jasskönigin vor Pirmin Gstach und Bruno Lederle, den Trostpreis gewann Peter Guggenberger. Mit den Ankündigungen der nächsten Veranstaltungen wurde mit einem 3-fachen Figl Heil abgeschlossen.

der Vereinsvorstand

die 3 Erstplazierten Bruno Lederle – Märk Karin – Pirmin Gstach

 

 

 

 

 

 

 

 

Jasskönig 2022 Karin Märk

 

 

 

weitere Fotos zum herunterladen:

http://photos.app.goo.gl/mZbXrgCsxi2zfeoQ6

Ergebnisliste:

Figl-Preisjassen 2022