Ergebnisse Landesmeisterschaft Figl und Shortcarver in Zürs

Am 29. März 2025 fanden in der Zürs Flexenarena der Austria Shortcarving Cup mit der Vorarlberger Shortcarving Meisterschaft und der Vorarlberger Figlmeisterschaft statt. Trotz leichtem Schneefall und einer herausfordernden Piste am Skiweltcuphang zeigten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen und bewiesen ihr Können und ihre Ausdauer.


Shortcarving Klassenwertung

• Gstach Alina: 3. Rang

• Gassner Lisa: 2. Rang

• Hämmerle Jonathan: 3. Rang

• Gstach Jonas: 4. Rang

• Gstach Benjamin: 1. Rang

• Gstach Martin: 4. Rang

Shortcarving Landeswertung

• Gstach Alina: 4. Rang

• Gassner Lisa: 3. Rang

• Hämmerle Jonathan: 4. Rang

• Gstach Jonas: 5. Rang

• Gstach Benjamin: 2. Rang

• Gstach Martin: 3. Rang

Firngleiten Klassenwertung

• Gstach Alina: 1. Rang

• Gassner Lisa: 2. Rang

• Hämmerle Maximilian: 1. Rang

• Hämmerle Jonathan: 1. Rang

• Gstach Jonas: 4. Rang

• Gstach Benjamin: 1. Rang

• Gstach Martin: 4. Rang

• Gstach Peter: 3. Rang

Firngleiten Landeswertung

• Gstach Alina: 2. Rang

• Gassner Lisa: 3. Rang

• Hämmerle Maximilian: 5. Rang

• Hämmerle Jonathan: 3. Rang

• Gstach Jonas: 6. Rang

• Gstach Benjamin: 2. Rang

• Gstach Martin: 4. Rang

• Gstach Peter: 4. Rang


Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Alina Gstach 2. Rang und Lisa Gassner 3. Rang

Ergebnisse des 50. Vereinsrennen

Der alljährliche Höhepunkt der Figl Saison ist unser Vereinsrennen. Dieses Jahr wurde das

Vereinsrennen, als Roland Lang Gedächtsnislauf, ausgetragen. Am vergangenen Sonntag wurde auf der Tschengla Bürserberg, bei sehr schönem und warmem Wetter mit sulzigen Pistenverhältnissen, das Rennen ausgetragen. 34 Läufer und Läuferinnen gingen an den Start und konnten bei der anschließenden Preisverteilung, mit freien Getränken und leckeren Muffins, tolle Warenpreise in Empfang nehmen. Schülermeister bei den Mädchen wurde Alina Gstach bzw. Benjamin Gstach bei den Burschen. Tagesbestzeit bei den Damen Katja Gmeiner, sowie bei den Herren Peter Gstach. Bestzeit in der Rucksackklasse erzielte Hans-Peter Zraunig, den Rucksack durch Losentscheid gewann ebenfalls Hans-Peter Zraunig. Gewinner der Rennfigl war Katja Gmeiner. Mit einem 3-fachen Figl Heil wurde die Veranstaltung abgeschlossen.

Alina Gstach und Benjamin Gstach
Katja Gmeiner und Peter Gstach


https://photos.app.goo.gl/5wjmQTtUPXDBM4YP7

Sportlerehrung 2025 der Marktgemeinde Frastanz

Am 30. Januar 2025 fand die Sportlerehrung der Marktgemeinde Frastanz im Adalbert Welte Saal statt. Diese Veranstaltung würdigt Athletinnen und Athleten, die herausragende Leistungen in den Jahren 2023 und 2024 erbracht haben. Geehrt wurden Sportlerinnen und Sportler, die Landesmeistertitel errungen, einen der ersten drei Plätze bei österreichischen Meisterschaften belegt oder Topplatzierungen sowie herausragende Leistungen bei Wettkämpfen auf europäischer oder internationaler Ebene erzielt haben.

Geehrte Sportlerinnen und Sportler:

  • Alina Gstach
  • Benjamin Gstach
  • Celine Gstach
  • Jonas Gstach
  • Jonathan Hämmerle
  • Leonie Gstach
  • Marc Gabriel
  • Martin Gstach

Eine besondere Ehrung wurde Markus Bertsch zuteil, der für seine 29-jährige Tätigkeit als Kassierer ausgezeichnet wurde. Seine langjährige und engagierte Arbeit hat maßgeblich zum Erfolg und zur Stabilität des Vereins beigetragen.

Die Marktgemeinde Frastanz ist stolz auf ihre talentierten Sportlerinnen und Sportler und dankt ihnen für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement. Die Ehrung war ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die harte Arbeit und den Einsatz, den diese Athletinnen und Athleten in ihren jeweiligen Disziplinen gezeigt haben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten!

Die geehrten Sportler und der geehrte Funktionär Markus Bertsch

Österreichische Meisterschaft und Landesmeisterschaft im Shortcarving in Faschina

Am 23. März 2024 fanden in Faschina die österreichische Meisterschaft und die Vorarlberger Landesmeisterschaft im Shortcarving statt. Trotz des schlechten Wetters mit sturmartigen Böen konnten einige beeindruckende Leistungen erzielt werden.

Leider musste der geplante 2 DG Slalom aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden. Dennoch konnten die Athleten ihr Können unter Beweis stellen.

Besonders erfolgreich war Alina Gstach, die den Riesentorlauf, den Slalom und die Kombination jeweils auf dem ersten Platz beendete und somit auch den Titel als Landesmeisterin errang.

Ihr Cousin Jonas Gstach erreichte im Slalom den dritten Platz.
Philipp Morscher freute sich über den vierten Platz im Slalom.

Auch Martin Gstach konnte sich über gute Platzierungen freuen, er belegte im Riesentorlauf den zweiten Platz, im Slalom den dritten Platz und in der Kombination den zweiten Platz. In der Landesmeisterschaft erreichte er ebenfalls den zweiten Rang.

Insgesamt war es trotz des widrigen Wetters ein spannender Wettkampf mit beeindruckenden Leistungen der Athleten.

Jonas Gstach, Philipp Morscher, Alina Gstach und Martin Gstach (v.l.n.r.)

49. Vereinsrennen in Faschina – Guggenülli

Der alljährliche Höhepunkt der Figl Saison ist unser Vereinsrennen. Dieses Jahr als Roman Scherrer Gedächtsnislauf. Am vergangenen Sonntag wurde an der Faschina – Guggenülli bei schönem Neuschnee und guten Pistenverhältnissen das Rennen ausgetragen.
Das Wetter entsprach zwar nicht ganz den gewünschten Figl-Temperaturen, das schreckte die 34 Läufer:innen nicht ab, an den Start zu gehen.

Bei der Preisverteilung im Lari Fari konnten alle klassierten Läufer tolle Warenpreise in Empfang nehmen. Schülermeister bei den Mädchen wurde Lisa Gassner bzw. Fabian Gassner bei den Burschen. Tagesbestzeit bei den Damen Katja Gmeiner, sowie bei den Herren Peter Gstach. Bestzeit in der Rucksackklasse erzielte Markus Tiefenthaler, den Rucksack durch Losentscheid gewann Markus Reisch. Gewinner der Rennfigl war Günter Reisch. Mit einem 3-fachen Figl Heil wurde die Veranstaltung abgeschlossen.

Schülermeister Fabian und Lisa Gassner
Vereinsmeister Katja Gmeiner und Peter Gstach
Gewinner der Hauptpreise

https://photos.app.goo.gl/1vWXNXA8RqGq7bT69

Europameisterschaft 2024 in Imst

Am 02. März fand in Imst die Europameisterschaft im Firngleiten statt. Aufgrund des Schneemangels musste die Strecke auf einen sehr selektierenden Hang verlegt werden, was den Wettkampf für die Teilnehmer zusätzlich anspruchsvoll machte. Trotz der schwierigen Bedingungen konnten die Athleten ihr Können unter Beweis stellen.

Alina Gstach zeigte eine starke Leistung und erreichte im Slalom, Riesenslalom und in der Kombination jeweils den 3. Rang. Benjamin Gstach platzierte sich im Slalom auf dem 4. Platz, im Riesenslalom auf dem 6. Platz und in der Kombination auf dem 4. Platz. Auch Markus Tiefentahler konnte sich mit einem 5. Platz im Slalom, einem 6. Platz im Riesenslalom und einem 5. Platz in der Kombination gut behaupten. Marc Gabriel erreichte im Slalom den 4. Rang, im Riesenslalom den 4. Rang und in der Kombination den 3. Rang. Martin Gstach sicherte sich den 3. Platz im Riesenslalom.

Trotz der Herausforderungen durch den Schneemangel und die schwierige Strecke war die Europameisterschaft in Imst ein spannendes Event mit beeindruckenden Leistungen der Athleten aus verschiedenen Disziplinen des Figlsports.

Teilnehmer der Europameisterschaft in Imst
Dritter Platz für Alina Gstach
Dritter Platz für Marc Gabriel
Dritter Platz für Martin Gstach

48. Vereinsrennen auf der Tschengla – Bürserberg

Der alljährliche Höhepunkt der Figl Saison ist unser Vereinsrennen. Dieses konnte am vergangenen Sonntag am Bürserberg-Tschengla ausgetragen werden.
Das Wetter entsprach zwar nicht ganz den gewünschten Figl-Temperaturen, das schreckte die 40 Läufer:innen nicht ab, an den Start zu gehen.

Bei der Preisverteilung im GH Unicorn, konnten nach einer Gedenkminute für Roman Scherrer und Sigi Maier alle klassierten Läufer tolle Warenpreise in Empfang nehmen. Schülermeister bei den Mädchen wurde Sarah Malin bzw. Fabian Gassner bei den Burschen. Tagesbestzeit bei den Damen Katharina Jenny, sowie bei den Herren Martin Loretz. Bestzeit in der Rucksackklasse erzielte Markus Reisch, den Rucksack durch Losentscheid gewann Markus Reisch. Gewinner der Rennfigl war Martin Loretz. Mit ein 3-fachen Figl Heil wurde die Veranstaltung abgeschlossen.
Termin zum Vormerken: 8. April 2023 Kästle Figl Tag in Gaschurn. Details sind bald auf unserer Website abrufbar.

der Vereinsvorstand

Martin Loretz und Katharina Jenny


Fabian Gassner und Sarah Malin

2023_Vereinsmeisterschaft Figl_Ergebnisliste

https://photos.app.goo.gl/cfFEZ8Qz5zjuPBpv8

Shortcarving EM am 28. Jänner 23 in Damüls

 

Am Samstag, den 28. Jänner fanden die Shortcarving Europameisterschaften in Damüls statt. Das Rennen wurde bestens vom Schiclub Mühlebach organisiert und konnte bei idealen Pistenverhältnissen stattfinden. Vom Figl Fan Frastanz sind sieben Läufer an den Start gegangen und konnten insgesamt drei Gold-, sechs Silber- und zwei Bronzemedaillen gewinnen. Der Riesentorlauf wurde zugleich als Landesmeisterschaft gewertet und hier konnten die Läufer drei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille gewinnen. Wir gratulieren recht herzlich allen Läufern für das tolle Ergebnis.

 

Europameisterschaft Riesentorlauf:

Kinder weiblich          1. Rang           Gstach Alina

Kinder weiblich          2. Rang           Gstach Leonie

Kinder männlich         2. Rang           Gstach Benjamin

Kinder männlich         3. Rang           Hämmerle Jonathan

Damen                        3. Rang           Gstach Celine

Herren                         5. Rang           Gstach Martin

Herren M40                9. Rang           Tiefenthaler Markus

 

Europameisterschaft Slalom:

Kinder weiblich          1. Rang           Gstach Alina

Kinder weiblich          2. Rang           Gstach Leonie

Kinder männlich         2. Rang           Hämmerle Jonathan

Herren                         6. Rang           Gstach Martin

Herren M40                9. Rang           Tiefenthaler Markus

 

Europameisterschaft Kombination:

Kinder weiblich          1. Rang           Gstach Alina

Kinder weiblich          2. Rang           Gstach Leonie

Kinder männlich         2. Rang           Hämmerle Jonathan

Herren                         5. Rang           Gstach Martin

Herren M40                9. Rang           Tiefenthaler Markus

 

Landesmeisterschaft

Kinder weiblich          1. Rang           Gstach Alina

Kinder weiblich          2. Rang           Gstach Leonie

Kinder männlich         1. Rang           Gstach Benjamin

Kinder männlich         2. Rang           Hämmerle Jonathan

Damen                        1. Rang           Gstach Celine

Herren                         3. Rang           Gstach Martin

Herren M40                5. Rang           Tiefenthaler Markus

 

Jubiläumsfiglrennen 2022 Gamp

Die Figl Fan Frastanz veranstaltete am 15. Mai 2022 auf der Alpe Gamp zum 50 Jahr Jubiläum  ein Figlrennen für Jedermann. 32 Läufer nahmen trotz langem Fußmarsch zum Mattajoch die Einladung an. Bei Traumwetter und besten Pistenverhältnissen war es ein Rennen wie damals ohne Kippstangen, nur der Tagesbeste war wie schon früher, Anton Gabriel war wieder der schnellste. Bei den Damen erzielte Katja Gmeiner die Bestzeit. Beim anschliessenden Hock im Berghaus Mattajoch, wo wir bestens bewirtet wurden, konnte der Obmann Ehrenobmann Hubert Gstach und einige Ehrenmitglieder begrüßen. Bei der Preisverteilung, konnten die besten Läufer Jubiläumsmedaillen bzw. bei der Verlosung schöne Warenpreise entgegennehmen. Dank an Florian Gstach für den Gepäcktransport. Die Veranstaltung wurde mit einem 3-fachen Figl Heil abgeschlossen.

der Vereinsvorstand

Tagessieger Anton Gabriel und Katja Gmeiner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnislisten:       2022_Gamprennen Figl_Ergebnisliste              2022_Gamprennen Figl_Bestzeitliste nach GS

Fotos zum herunterladen: https://photos.google.com/share/AF1QipO9iFbwJRJZiWcG7Q0wj7M7AJwHBp5hAuuewZFZYu_Au17xu_5RCQwKkKi15kUdUg?key=SFpzdVdET3BTTkVmRm8tazFORXRYY0NESUVwcFFB

Figl Fan Vereinsmeisterschaft 2022

Das wichtigste Rennen der Figl Fan Frastanz, das Vereinsrennen als Elvi Gstach und Armin Köchle Gedächtnislauf ausgeschrieben, konnte auch heuer bei besten Pistenverhältnissen und strahlendem Sonnenschein, leider nicht auf Bazora, sondern in Bürserberg – Tschengla durchgeführt werden. Trotz einiger Corana erkrankten und verletzten waren 35 Läufer am Start. Bei der Preisverteilung im Zielraum, konnten nach einer Gedenkminute für Elvi und Armin alle klassierten Läufer tolle Warenpreise in Empfang nehmen. Schülermeister bei den Mädchen wurde Aline Gstach bzw. Benjamin Gstach bei den Burschen. Tagesbestzeit bei den Damen Sabine Gstach, sowie bei den Herren Markus Bertsch. Bestzeit in der Rucksackklasse erzielte Markus Reisch, den Rucksack durch Losentscheid gewann Christian Gstach. Gewinner der Rennfigl war Hans Wagner. Mit ein 3-fachen Figl Heil wurde eine großartige Veranstaltung abgeschlossen

Vereinsmeister: Sabine Gstach und Markus Bertsch
Schülermeister:  Aline und Benjamin Gstach
Rucksackklasse:  Markus Reisch
Gewinner Rennfigl:  Hans Wagner

Der Vereinsvorstand

Ergebnislisten zum herunterladen:

2022_Vereinsmeisterschaft Figl_Ergebnisliste

2022_Vereinsmeisterschaft Figl_Bestzeitliste Total lange Strecke

2022_Vereinsmeisterschaft Figl_Bestzeitliste Total kurze Strecke

Fotos von Bernd Reisch zum herunterladen: https://photos.app.goo.gl/b6h3JNofjyoWPzS59

Figlgewinner Hans Wagner Leitergewinner Stefan Wagner

Vereinsmeister 2022 Sabine Gstach und Markus Bertsch

Schülermeister Gstach Aline und Benjamin