Laubwanderung am 19. Oktober 2025

Verwöhnt von den vergangenen Jahren haben wir auch dieses Jahr auf eine Laubwanderung bei prachtvollem Wetter gehofft. Die Sonne tat ihr Bestes und ihre Strahlen fanden immer wieder den Weg durch die Wolken.

So konnten die 12 wanderfreudigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Laubwanderung von Fraxern über die Alpe Schwimmersboden nach Millrütte und zurück über das Götzner Moos nach Fraxern genießen. Neben der Sonne waren die farbenfrohen Wälder und das raschelnde Laub unter den Füßen auch eine Wohltat. Die Laubwanderung fand dann in der Waldrast beim „Fraxner“ Sportplatz den Ausklang. Hier gesellten sich auch noch 5 Figl Fan’s dazu, welche die Tour in einer verkürzten Route erwanderten.

Auch dieses Jahr war die Laubwanderung wieder ein schönes Erlebnis. Vielen Dank dafür an Irmgard Müller.

Bergtour auf die Wannaköpfle 2032m

Am Sonntag, 28.9.2025 um 8.00 Uhr trafen sich 8 Figl Fans beim Gemeindeamt Frastanz und fuhren nach Bartholomäberg (1087m).

Das unerwartet schöne Wetter und der Blick auf die umliegenden Berge begeisterte uns und regte zum Fotografieren an. Von dort wanderten wir über Fritzensee nach Monteneu ( 1883m) und weiter auf die Wannaköpfle (2032m). Dort genossen wir den grandiosen Rundblick auf die herrliche Bergwelt mit den teils frisch verschneiten Bergspitzen. Nach einer gemütlichen Pause am Gipfel ging es über Rellseck zurück nach Bartholomäberg. Bei fast 1000 Hm und 5 Stunden Gehzeit hatten wir uns die Stärkung im GH Rellseck sehr wohl verdient und ließen die schöne Tour ausklingen.

Jahreshauptversammlung am 23. September 25

Am Donnerstag, den 25. September 2025, fand um 20:00 Uhr im Gasthaus Kreuz in Frastanz die 53. Jahreshauptversammlung des Figl Fan Frastanz statt. Dabei konnte Obmann Peter Gstach zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Kreuz begrüßen. In seinem Rückblick betonte er die erfolgreiche Saison mit vielen gelungenen Veranstaltungen – darunter der Wandertag, das Vereinsrennen, der Jass- und Fotoabend sowie der gemeinsame Schitag mit dem Schiklub Frastanz. Ein zentraler Punkt war die Neuwahl des Vereinsvorstands. Der bestehende Vorstand wurde einstimmig bestätigt. Neu in den Vorstand aufgenommen wurde Brigitte Dertinger als Schitourenwartin, die das Amt von Stefan Merz übernimmt. Im Rahmen der Versammlung wurden außerdem verdiente Mitglieder geehrt:

  • Werner Gstach – Ehrenmitglied für jahrzehntelanges Engagement, insbesondere als Betriebsleiter des Schilifts Bazora.
  • Irmgard Müller – Goldenes Vereinszeichen für 15 Jahre aktive Mitarbeit im Vorstand, vor allem im Bereich Wander- und Bergtouren.
  • Stefan Merz – Goldenes Vereinszeichen für 18 Jahre gewissenhafte Arbeit als Schitourenwart.

Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Funktionär:innen, Helfer:innen und Mitgliedern für ihren Einsatz und freut sich auf ein aktives neues Vereinsjahr – Figl heil!

Der Vorstand


Familienwanderung am 10. August 2025 auf die Sattelalpe

Am 10. August 2025 machten sich die Teilnehmer bei bestem Wetter auf den Weg zur Sattelalpe. Die Wanderung führte auf drei unterschiedlichen Wegen zum gemeinsamen Ziel – die perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen und zusammen Zeit zu verbringen.

Besonders die Kinder hatten ihren Spaß bei der spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach dem „goldenen Figl“. Die Suche sorgte für viel Begeisterung und war ein echtes Highlight!

An der Sattelalpe angekommen, konnten sich alle bei einer leckeren Jause stärken und den Tag in vollen Zügen genießen. Ein herzliches Dankeschön an Katja Gmeiner für die tolle Organisation der Schnitzeljagd – die Kinder und Erwachsenen waren gleichermaßen begeistert.

Gefunden!

Sonnwendfeuer am 21. Juni 25

Am Samstag, den 21.Juni 2025, finden die traditionellen Sonnwendfeuer auf den Drei Schwestern, Hohe Köpfe, Spitztäli und Goppa – Schroffen statt.

Die Bergfeuer werden um ca. 21.30 Uhr angezündet. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Auch die Skihütte ist offen und freut sich auf euren Besuch.

Sonnwendfeuer Spitz Täli 2017

Familien-Klettertag in Koblach am 18. Mai 25

Am 18. Mai 2025 haben wir einen teils regnerischen, aber schönen Klettertag mit anschließendem Grillen in Koblach verbracht. 13 Kinder und 10 Erwachsene wurden von Katja und Ingo Gmeiner bestens angeleitet und instruiert. Die Kinder und Erwachsenen waren mit Freude und Begeisterung dabei. Von ganz leicht bis etwas anspruchsvoller, es war für jeden das Richtige dabei. Zum Schluss wurde noch eine Seilrutsche gebaut und mit viel Spass gemeinsam ausprobiert.

Danke an alle Teilnehmer für den tollen Klettertag.

Skitag Serfaus

Am 05. April 2025, um 06:15 Uhr, trafen sich 33 Schibegeisterte vom Schiklub Frastanz und von den Figl Fan Frastanz beim Gemeindeamt Frastanz.

Bestens chauffiert von Josef, von Müller Reisen, gelangten wir nach Serfaus. Dort konnten wir bei wunderbaren Pisten- und Wetterverhältnissen dem Schisport frönen. Am Nachmittag kam dann auch der Einkehrschwung nicht zu kurz. Bei der Heimreise waren sich alle einig, dass es – sowie auch 2024 – wieder ein gelungener gemeinsamer Schitag bei wieder sehr prachtvollen Verhältnissen war.

Ein wunderschöner Skitag in Serfaus – Danke an Alle!

Skitag in Serfaus-Fiss-Ladis am 5. April 25

Schiklub Frastanz & Figl Fan Frastanz

Der Schiklub Frastanz und die Figl Fan Frastanz laden herzlich zum gemeinsamen Frühlingsschilauf im Schigebiet Serfaus-Fiss-Ladis, am Samstag den 05. April 2025, ein. Wir treffen uns um 06:15 Uhr beim Gemeindeamt Frastanz und fahren um 06:30 Uhr ab. Die Schikarte kostet € 46,00 und muss vor Ort selbst gekauft werden. Bitte einen Nachweis, dass ihr Kunde eines Vorarlberger Stromerzeugers seid, mitnehmen. Weiters bitten wir euch die Anmeldegebühr von € 10,00 auf das Konto der Figl Fan Frastanz IBAN AT49 3745 8000 0111 1855 zu überweisen. Für Kinder und Jugendliche ist keine Anmeldegebühr zu entrichten. Nicht-Mitglieder überweisen für den Bus bitte zusätzlich € 30. Anmeldungbis Mittwoch, 26. März 2025, bei:

Monika Pichler pichler.monika83@gmail.com 0664/4345149

Katja Gmeiner gmeiner.katja@gmail.com 0664/2448465

Auf einen schönen Schitag mit zahlreichen TeilnehmerInnen freuen sich der Schiklub Frastanz und die Figl Fan Frastanz.

Die Teilnehmer vom letzten Jahr

Sportlerehrung 2025 der Marktgemeinde Frastanz

Am 30. Januar 2025 fand die Sportlerehrung der Marktgemeinde Frastanz im Adalbert Welte Saal statt. Diese Veranstaltung würdigt Athletinnen und Athleten, die herausragende Leistungen in den Jahren 2023 und 2024 erbracht haben. Geehrt wurden Sportlerinnen und Sportler, die Landesmeistertitel errungen, einen der ersten drei Plätze bei österreichischen Meisterschaften belegt oder Topplatzierungen sowie herausragende Leistungen bei Wettkämpfen auf europäischer oder internationaler Ebene erzielt haben.

Geehrte Sportlerinnen und Sportler:

  • Alina Gstach
  • Benjamin Gstach
  • Celine Gstach
  • Jonas Gstach
  • Jonathan Hämmerle
  • Leonie Gstach
  • Marc Gabriel
  • Martin Gstach

Eine besondere Ehrung wurde Markus Bertsch zuteil, der für seine 29-jährige Tätigkeit als Kassierer ausgezeichnet wurde. Seine langjährige und engagierte Arbeit hat maßgeblich zum Erfolg und zur Stabilität des Vereins beigetragen.

Die Marktgemeinde Frastanz ist stolz auf ihre talentierten Sportlerinnen und Sportler und dankt ihnen für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement. Die Ehrung war ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die harte Arbeit und den Einsatz, den diese Athletinnen und Athleten in ihren jeweiligen Disziplinen gezeigt haben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten!

Die geehrten Sportler und der geehrte Funktionär Markus Bertsch