Figl und Shortcarving 2011

Katharina Jenny

Katharina Jenny

Die Figl und Shortcarving Saison hat begonnen und schon können unsere Läuferinnen und Läufer tolle Ergebnisse einfahren. Bei der Liechtensteiner, Tiroler Meisterschaft, Oberösterreichische bzw. Europameisterschaft in Deutschland waren Läufer von unserem Verein am Start.

Die Spitzenergebnisse sind sicher die 3 ersten Plätze von Katherina Jenny in der Jugendklasse und ein 3.Platz von Andreas Gassner.

Die sportliche Leitung wünscht allen Läufern für die nächsten Rennen viel Erfolg und tolle Platzierungen.

Lawinen – Suchgeräte Übung 2011

Stefan Merz bestens vorbereitet, bei seinem Vortrag

Stefan Merz bestens vorbereitet, bei seinem Vortrag

Auch 2011 führten die Tourengruppe der Figl Fan Frastanz um Merz Stefan am 12.02.2011 auf der Bazora eine „Suchgeräte – Übung“ durch. Durch den Schneemangel auf der Bazora wurde die Schitour als Winterwanderung ausgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen 17 Teilnehmer an dieser Übung teil. Nach einer kurzen Schulung in der Skihütte konnten die  Teilnehmer die LVS Geräte in der Praxis ausprobieren. So wurden LVS Geräte im Schnee vergraben, von Teams mit Suchgeräten geortet und anschließen mit der Bergeschaufel ausgegraben. Laut Teilnehmern war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Ein ganz besonderer Dank dem Verantwortlichen der Tourengruppe,

Tourenwart Stefan Merz.

Der Vorstand
Frastanz, Februar 2011

Tourenbericht

gemütlicher Abend auf der Amberger Hütte 2136 m

gemütlicher Abend auf der Amberger Hütte 2136 m

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Figl Fan Frastanz ihre traditionelle 2 -Tages Skitour ins Ötztal auf die 3188m hohe Kuhscheibe. 17 Teilnehmer nahmen die  2 stündige Autofahrt nach Gries im Ötztal und dann den 2 Stunden Aufmarsch zur Amberger Hütte auf 2136 m in Angriff. Nach einem gemütlichen Abend in der Hütte ging es am Sonntag früh, mit knapp 4 h Aufstieg, bei schlechter Sicht, leichtem Schneefall und stürmischem Wind zum eigentlichen Ziel. Alle 17 schafften es bis zum Schidepot unterm Gipfel, 8 Teilnehmer gehen die letzten Höhenmeter bis zum Gipfel der 3188 m hohen Kuhscheibe. Die Abfahrt ins Tal war durch schlechte Sicht etwas schwierig. Nach der Rückkehr in Frastanz war noch ein gemütlicher Ausklang im Gasthaus Kreuz angesagt. Die Teilnehmer möchten sich beim Tourenteam und hier besonders bei  Stefan Merz für die tolle Skitour bedanken.

Der Vereinsvorstand

Silvestertour 2010 Winterstaude 1.877 m

Silvestertour

Silvestertour

Die Silvestertour 2010 führte auf die 1877 m hohe Winterstaude im Bregenzerwald. Ausgangspunkt war Egg Schetteregg. Bei strahlend blauen Himmel und einer Aufstiegszeit von ca. 2 h konnten die 16 Teilnehmer den herrlichen Rundblick über sämtliche Berggipfel im Ländle und ein Nebelmeer, das bis weit über den Bodensee hinaus reichte, genießen. Nach toller Abfahrt wurde in Schetteregg und im Gasthaus Sonne in Frastanz eingekehrt.

Tourenwart Stefan  

 

 

Nikolausabend 2010

Nikolaus Walter mit seinen Helfern

Nikolaus Walter mit seinen Helfern

Tolle Stimmung herrschte beim Nikolostammtisch. Nach Dartspiel und gutem Essen wurden die Stüblebesucher vom Nikolaus Walter von der NRZ, mit viel Humor und Besinnlichkeit unterhalten sowie reichlich beschenkt.

Danke dem Nikolausseinen  Helfern, dem Körblekrampuss Ewald, dem Engel Cellestine sowie dem Blosengel und Weihnachtsmann.

Jahreshauptversammlung 2010

Jahreshauptversammlung 2010

Jahreshauptversammlung 2010

Am 08.Oktober 2008 fand im gut besetzten Figl – Stüble die 38. Jahreshauptversammlung der Figl Fan Frastanz statt. Obmann Hubert Gstach konnte den Ehrenobmann Ewald Bertsch sowie die Ehrenmitglieder Hans Wagner, Walter Gau und Hubert Gassner begrüßen. In seinem Bericht konnte Hubert über ein reges Vereinsjahr, sei es im Sport,- Freizeit,- oder Liftbereich berichten. So wurden 2010 die Figl- bzw. die Shortcarver Landesmeisterschaften von den Figl Fan durchgeführt. Die Berichte der diversen Warte zeigte auf, welch intensive Vereinsarbeit getätigt wurde. Die sportlichen Spitzenergebnisse wurden von den Sportwarten gewürdigt. Bei den Neuwahlen gab es nur eine Änderung, so kam es im Sportwartebereich zu einem Wechsel, für Andrea Gabriel ist nun Peter Gstach Sportwartstellvertreter. Zum Abschluss der Versammlung zeigte uns Hubert Gassner Fotos von seiner Reise zum Nordkap. Mit einem dreifachen Figl-Heil wurde die Versammlung abgeschlossen.

Frastanz im Oktober 2010
Walter Gabriel

Bericht Stübleabschluss 2010

Stüblewirt Walter Gabriel gratuliert dem Sieger Hubert Gstach

Stüblewirt Walter Gabriel gratuliert dem Sieger Hubert Gstach

Zum Figl – Stüble Saisonabschluss machten einige Stammgäste eine Wanderung über Frastanz – Frastafeders – Rober – Motten – zum Figlstüble.  Bei der anschließenden Preisverteilung bedankte sich der Obmann Hubert Gstach bei Inge und  Walter  für die Bewirtung über das ganze Jahr, bei den Gästen für Ihr immer zahlreiches erscheinen, aber auch bei den Frauen, die immer wieder einen Kuchen mitbrachten.

Stüblesieger 2010 wurde Hubert Gstach vor Anton Wagner und Roman Scherrer.

Es gab für alle die mindestens 3 Bewerbe mitmachten, wertvolle Warengutscheine.

der Stüblewart

Walter Gabriel

37. Vereinsmeisterschaft auf Bazora

Vereins- und Schülermeister 2010

Vereins- und Schülermeister 2010

Das wichtigste Rennen der Figl Fan Frastanz, das Vereinsrennen, konnte wie vergangenes Jahr wieder auf der Bazora durchgeführt werden.

Bei Traumwetter und besten Schnee,- und Pistenverhältnissen waren 70 Läufer am Start. Bei der Preisverteilung bei der Talstation konnten alle klassierten Läufer tolle Preise in Empfang nehmen. Schülermeister bei den Mädchen wurde Celine Gstach – Kum bzw. Stefan Wagner bei den Burschen. Tagesbestzeit bei den Damen Christina Tiefenthaler, sowie bei den Herren Seriensieger Toni Gabriel. Bestzeit in der Rucksackklasse erzielte Ferdinand Weichselbraun den Rucksack durch Losentscheid gewann Ruppert Edi. Gewinner der Rennfigl war Bertsch Markus.

Vereinsmeister:  Christina Tiefenthaler und Anton Gabriel
Schülermeister:  Celine Gstach und Stefan Wagner
Rucksackklasse:  Edi Ruppert
Gewinner Rennfigl:  Markus Bertsch

Vorarlberger Shortcarving und Firngleiter Landesmeisterschaft 2010

Katharina Jenny und Christina Tiefenthaler

Katharina Jenny und Christina Tiefenthaler

Die Figl Fan Frastanz wurden vom VSV beauftragt, die Landesmeisterschaften 2010 im Firngleiten und Shortcarving vom FC Bürs zu übernehmen. Diese Veranstaltung wurde am 10.04.2010 in Brand bei besten Pistenverhältnissen durchgeführt.

Am Start waren 84 Teilnehmer von 20 Vereinen aus Deutschland, Liechtenstein, Steiermark, Tirol und Vorarlberg.

Unsere Läuferinnen  Katharina JENNY  (Figl) und Christina TIEFENTHALER  (Shorty) konnten sich den Landesmeistertitel 2010 der allgemeinen Klassen sichern.

Die Siegerehrung wurde anschließend im Zielraum abgehalten. Ein Dank den Brandner Bergbahnen, sowie dem SK Frastanz und dem WSV Fellengatter, den Sponsoren, aber auch all den Helfern die mitgeholfen haben, das dies eine so schöne Veranstaltung wurde.

DANKE

Lawinen – Suchgeräte Übung 2010

Lawinen-Suchgeräteübung

Lawinen-Suchgeräteübung

Auch 2010 führten die Tourengruppe der Figl Fan Frastanz um Merz Stefan am 09.01.2010 auf der Bazora eine „Suchgeräte – Übung“ durch. Die Tour ging vom Gemeindeamt über Frastafeders, den Bazorahang zur Schihütte. Hier wurde die eigentliche Übung durchführt. Nach einer Schulung im Seminarraum der Skihütte konnten die 12 Teilnehmer die LVS Geräte in der Praxis ausprobieren. So wurden LVS Geräte im Schnee vergraben,  von Teams mit Suchgeräten geortet und anschließen mit der Bergeschaufel ausgegraben. Trotz starken Nebel konnten alle Geräte geortet und zugeordnet werden. Laut Teilnehmern war die Veranstaltung ein großer Erfolg.

Hier ein ganz besonderer Dank dem Verantwortlichen der Tourengruppe Stefan Merz.

Der Vorstand
Frastanz, Jänner 2010